Sorgfältige Diagnostik

In der Diagnostik folgen wir einem festgelegten Verfahren, das im konkreten Fall modifiziert werden kann:

  • Erhebung einer standardisierten Schmerzanamnese einschließlich der Auswertung von Fremdbefunden
  • Durchführung einer Schmerzanalyse
  • gebietsbezogene differentialdiagnostische Abklärung der      Schmerzkrankheit
  • eingehende Beratung des Patienten und gemeinsame Festlegung der Therapieziele
  • Aufstellung eines inhaltlich und zeitlich gestuften Therapieplanes einschließlich der zu dessen Umsetzung erforderlichen interdisziplinären Koordination der Ärzte und sonstigen am Therapieplan zu beteiligenden Personen und Einrichtungen
  • gebietsbezogener Einsatz schmerztherapeutischer Verfahren
  • standardisierte Dokumentation des schmerztherapeutischen Behandlungsverlaufes

 

Dies gibt Ihnen die Sicherheit einer effektiven Behandlung aus einem Guss, in die gegebenenfalls alle erforderlichen Fachleute einbezogen sind. Die exakte Dokumentation sorgt dafür, dass jeder Partner im interdisziplinären Behandlungsteam die nötigen Informationen unverzüglich und komprimiert erhält. ezogene differentialdiagnostische Abklärung der Schmerzkrankheit

• eingehende Beratung des Patienten und gemeinsame Festlegung der Therapieziele
• Aufstellung eines inhaltlich und zeitlich gestuften Therapieplanes einschließlich der zu dessen Umsetzung erforderlichen interdisziplinären Koordination der Ärzte und sonstigen am Therapieplan zu beteiligenden Personen und Einrichtungen
• gebietsbezogener Einsatz schmerztherapeutischer Verfahren
• standardisierte Dokumentation des schmerztherapeutischen Behandlungsverlaufes

Dies gibt Ihnen die Sicherheit einer effektiven, ganzheitlichen Behandlung, in die gegebenenfalls alle erforderlichen Fachleute einbezogen sind. Die exakte

Dokumentation sorgt dafür, dass jeder Partner im interdisziplinären Behandlungsteam die nötigen Informationen unverzüglich erhält. 

© Schmerztherapeutikum am Schloß Butzbach 2012