Die Spezielle Schmerztherapie umfasst die gebietsbezogene Diagnostik und Therapie chronisch schmerzkranker Patienten, bei denen der Schmerz seine physiologische Warnfunktion verloren hat und zu einem selbstständigen Krankheitsbild geworden ist.
Ist es soweit gekommen, ist eine spezielle Schmerztherapie notwendig, welche adäquat und rasch beginnen sollte. Zu einer chronifizierten Schmerzerkrankung kann es bei verschiedenen Erkrankungen kommen.
Wir behandeln Patientinnen und Patienten unter anderem mit folgenden Krankheitsbildern:
- Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz)
- Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie, atypischer Gesichtsschmerz)
- Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfall, HWS-/LWS-Syndrom ...)
- Rheumatische Erkrankungen (M. Bechterew, Arthrosen)
- Fibromyalgie (Weichteilrheumatismus)
- Nervenschmerzen (Polyneuropathie, Interkostalneuralgie ...)
- Schmerzen bei Tumorerkrankungen
- Schmerzen bei Osteoporose
- Stumpf-/Phantomschmerzen
- Schmerzen bei Gefäßerkrankungen
- CRPS (M. Sudeck)
- Herpes zoster (Gürtelrose)
- Tinnitus